SOULTRIBE - ein Tanz des Lebens

10/12/23 20:00 - 10/12/23 22:00

FILM – FILM – FILM

Leider doch nicht die versprochene ÖSTERREICH-PREMIÈRE … dafür aber „Neukirchen Erstaufführung“ (is aa ebbs)

Der FilmSOULTRIBE – EIN TANZ DES LEBENS – portraitiert die authentische Geschichte des Kennenlernens und die gemeinsame sowie gleichzeitig individuelle Heldenreise von den drei jungen Familien, die sich als Wegbegleiter gegenseitig inspirieren, unterstützen und in ihr Potential heben.

SOULTRIBE – EIN TANZ DES LEBENS beschreibt die scheinbar zufällige Begegnung, den herausfordernden Alltag und zugleich das kreative Schaffen dreier Familien an drei verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich. Ihre Heldenreise im Spannungsfeld von Familie, Beruf, partnerschaftlicher Beziehung als auch den gesellschaftlichen Normen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Digitalisierung führt sie zusammen und wirft sie zugleich auch immer wieder auf sich selbst zurück. Den Weg allein und doch gemeinsam zu meistern, ist ihr großer Wunsch… Was sie eint – die Frage nach einem sinnerfüllten Leben, was der Zuschauer hautnah miterlebt.

Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten, die inspiriert, nachdenklich stimmt und zugleich Hoffnung schenkt.

Wofür schlägt Dein Herz und wie können wir uns gegenseitig unterstützen, dass auch Du Deine Träume leben kannst? Kann ein Mensch auch ohne Erfüllung glücklich leben und wenn ja, wie wirkt sich das auf unsere Kinder in Zukunft aus? Ist es möglich neue Räume der Entfaltung zu öffnen? 

Anschließendes Publikumsgespräch mit Regisseur Stefan Rainer!

„Dieser Film lädt Menschen ein, ihre eigene Lebendigkeit wiederzuentdecken.“
Gerald Hüther
NEUROBIOLOGE | AUTOR | VORSTAND DER AKADEMIE FÜR POTENTIALENTFALTUNG

https://www.soultribe-film.com

https://www.stefanrainer.at


Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.